Turn- und Sportverein Wanna e.V. von 1910
Studien beweisen eindeutig, dass ein regelmäßiges dem Alter angepasstes Training zur Erhaltung und Verbesserung der Körperfunktionen führt.
Gymnastik z.B. macht beweglicher und verbessert die Geschicklichkeit, stabilisiert die Wirbelsäule, Laufen und Gehen: stärkt Herz, Kreislauf, Lungen, Immunsystem und die Muskulatur und ist gut als Ausdauertraining.
Man kann natürlich nicht verhindern, dass man alt wird, aber man kann etwas dafür tun, wie man alt wird!
Turnhalle | |||
---|---|---|---|
kleine Turnhalle | Montag | von 16:00 bis 17:00 Uhr (Seniorengymnastik) | |
Kontakt: | I. Schenke | Tel.: 0171-3532598 |
Fit im Alter - dies sollte kein leerer Satz sein! Und dass dies so ist können sie bei uns erleben.
Nach Musik laufen und gehen. Bewegung und Koordination für Körper und Geist mit Gymnastikgeräten.
Die Sparte wendet sich an Teilnehmer, die sich Elastizität ihres Bewegungsapparates erhalten wollen.
In geselliger Runda findet ein abwechslungsreiches Übungsprogramm statt. Ohne Leistungsdruck wird die Koordination von Bewegungsabläufen geschult, sowie durch Kräftigungs-, Dehn- und Mobilisierungsübungen der ganze Körper trainiert. Hinzu kommen Übungen zur Erhaltung des Gleichgewichtsinns.
Wer etwas sinnvolles für sein körperliches Wohlbefinden und seine Fitness tun möchte, ist in unserer Gruppe herzlich willkomen.
Turnhalle | |||
---|---|---|---|
große Turnhalle | Montag | von 19:00 bis 20:00 Uhr | |
Kontakt: | Heinz Galonska | Tel.: 04757-709 |
Gymnastik kann man auch zu Hause treiben - aber ehrlich - wer macht das schon über längere Zeit? In einer Gemeinschaft macht es einfach mehr Spaß.
Die Gymnastikgruppen sorgen für eine gute Kondition. Hier werden z. T. zu Musik gesundheitsorientiert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination in unterschiedlichen Alters- und Leistungsstufen trainiert. Das hilft auch bei Problemzonen ( Bauch, Beine, Po ) - und solchen, die schon Probleme machen.
Schauen Sie sich einfach einmal die Angebote an - hier im Internet und gerne auch in der Halle.
Es sind bei uns keine Vorkenntnisse und keine besondere Bekleidung nötig. Hallenturnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen, und schon kann es losgehen.
Turnhalle | |||
---|---|---|---|
kleine Turnhalle große Turnhalle |
Dienstag Mittwoch |
von 17:45 bis 19:00 Uhr von 19:45 bis 21:15 Uhr |
|
Kontakt: | Petra Nadermann | Tel.: 04757/1296 |
Die Gruppe besteht derzeit aus ca. 15-18 Männer im Alter von 35-60 Jahre.
Zum Trainingsablauf: Zunächst wird mit einem Aufwärmtraining begonnen um Herz und Kreislauf in Schwung zu bringen. Anschließend folgen Übungen zur Muskerkräftigung, sowie Gymnastik- und Dehnübungen. Nach gut einer halben Stund wird Hallenfußball gespielt, ist dann noch genügend Motivation vorhanden spielen wir gern auch noch Prellball
Turnhalle | |||
---|---|---|---|
große Turnhalle | Montag | von 20:00 bis 22:00 Uhr | |
Kontakt: | M. Haß |
Turnhalle | |||
---|---|---|---|
kleine Turnhalle | Mittwoch | von 19:00 bis 20:00 Uhr | |
Kontakt: | Carola Saul |
Turnhalle | |||
---|---|---|---|
kleine Turnhalle | Donnerstag | von 16:30 bis 17:30 Uhr | für 5 bis 9 Jahre |
kleine Turnhalle | Donnerstag | von 17:30 bis 19:00 Uhr | für 9 bis 13 Jahre |
Kontakt: | Angela Verbuyst | Mobil: 0173 /43 96 791 | eMail: angelav2812@gmx.de |
Dienstag | ab 16.00 Uhr | Damen |
Mittwoch | ab 18.00 Uhr | Senioren |
Donnerstag | ab 18.00 Uhr | Herren |
Kontakt | Gerhard von Ahnen | eMail: gervonahnen@aol.com |
große Turnhalle | ||
---|---|---|
Donnerstag | 17.00 - 18.30 Uhr | Tischtennis Kinder u. Jugendliche |
Freitag | 19.45 - 22.00 Uhr | Tischtennis Erwachsene |
Ansprechpartner | Hernrik-Schult Lammers | Tel.: 0157 8966969 |
Der besondere Bewegungsablauf in frischer Luft macht "eingerostete" Gelenke wieder fit! Walking ist darüber hinaus eine Sportart, die den gesamten Muskelapparat in Anspruch nimmt und ist eigentlich in jedem Alter anwendbar.
Willkommen sind alle: die ganze Familie, Paare oder Singles
Turnhalle (Treffpunkt) | |||
---|---|---|---|
Beginn: ab April bei fast jedem Wetter |
Mittwoch | ab 19:00 Uhr | |
Kontakt: | Sigrid Offermann |
In dieser Gruppe sammeln Kinder zwischen 1,5 und 4 Jahren zusammen mit ihren Eltern (oder einem Elternteil) und gemeinsam in einer Gruppe gleichaltriger Kinder erste Erfahrungen in der Erlebniswelt Turnhalle. Langsam werden die Kinder an motorische Aufgaben herangeführt, und allmählich gewinnt das soziale Lernen im Sport an Bedeutung.
kleine Turnhalle | |||
---|---|---|---|
Kinder von 1,5 - 4 Jahre | Mittwoch | von 15:00 bis 16:00 Uhr | |
Kontakt: | Elke Bösen | Tel.: 04757/1430 elke.boesen@online.de |
In dieser Gruppe sammeln Kinder zwischen 3 bis 6 Jahren ohne ihre Eltern und gemeinsam in einer Gruppe gleichaltriger Kinder weitere Erfahrungen in der Erlebniswelt Turnhalle.
große u. kleine Turnhalle | |||
---|---|---|---|
Kinder von 3 - 6 Jahre | Mittwoch | von 16:00 bis 17:00 Uhr | |
Kontakt: | Doris Cordts Mendy Cordts Maike Garlinski-Cordts |
Mädchen und auch Jungen die bereits die Schule besuchen lernen hier die ersten Turnübungen. Rollen vor- und rückwärts, Handstand, Sprung über Bock und Kasten sowie Turnen am Reck und auf dem Schwebebalken soll erlernt werden.
Geräteturnen an den Geräten Boden, Balken, Barren (Stufenbarren), Reck und Sprung (Bock, Pferd)
In den Übungsstunden werden die Mädchen gezielt auf das Leistungsturnen vorbereitet und studieren entsprechend ihrem Leistungsgrad unterschiedliche Übungen ein.
Die Mädchen nehmen übers Jahr an verschiedenen Wettkämpfen teil, wo Sie sich mit anderen messen können.
große Turnhalle (ab 18 Uhr nur kleine Halle) | |||
---|---|---|---|
ab 1. Klasse | Mittwoch | von 17:00 bis 19:00 Uhr | |
Kontakt: | Doris Cordts Elke Bösen Mendy Mosner |
Tel.: 04757/1430 |